Das erste Mal auf dem Öhringer Weihnachtsmarkt waren wir im Jahr 2023. Eigentlich wollten wir zur Vorweihnachtszeit nochmal einen kleinen Ausflug machen und zum Wohnmobilstellplatz Heicamp nach Öhringen. Den Stellplatz haben wir schon einige Male besucht und freuen uns immer wieder auf einen Besuch.
Auf dem Stellplatz angekommen, wurde uns gesagt, dass in Öhringen aktuell Weihnachtsmarkt ist und sich ein Besuch auf alle Fälle lohnt. Nachdem wir eh in die Stadt wollten um ein wenig zu bummeln und ein paar Sachen zu kaufen, wollten wir das direkt mit einem Besuch auf dem Weihnachtsmarkt verbinden.


Nachdem wir am Mittag schon in der Stadt waren und den Markt angeschaut haben, fanden wir den Rathausplatz mit den Buden und einer kleinen Eisenbahn so schön, dass wir beschlossen haben am Abend noch einmal zu kommen.
Der Markt ist wirklich nicht groß. Auf dem Rathausplatz und noch etwas beim Schlossplatz und sowie dem Hofgarten stehen Buden und in den Gewölben des Schlosses gibt es einen Art Kunsthanderwerkmarkt. Was uns aber besonders gefallen hat, sind die vielen schönen Beleuchtungen und die Liebe zur Deko. Die Stände sind eine gute Mischung aus kommerziellen Anbietern und lokalen Kleinunternehmen und Vereinen. Was man als Gast (nicht Einheimischer) wissen muss: Man bekommt an den Ständen keine Tassen für Glühwein und Co. Entweder man bringt seine eigene Tasse mit, oder man muss vor Ort eine Tasse kaufen. Uns hat das nicht gestört, die Tassen sind seitdem eine schöne Erinnerung.





Uns hat der Weihnachtsmarkt in Öhringen auf jeden Fall sehr gut gefallen. Daher haben wir den Besuch im Jahr 2024 gleich nochmal wiederholt. Mit dem Wohnmobil lässt sich auf dem HeiCamp vortrefflich stehen. Die Plätze sind im Winter kaum belegt. Die Gaststätte hat aber trotzdem offen und die Betreiber sind einfach super nett. Wir fühlen uns da einfach sehr wohl.