
Für Wohnmobile mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 3.5 Tonnen ist in Österreich die Verwendung eines elektronischen Mauterfassungssystems vorgeschrieben: Die sogenannte GO-BOX von ASFINAG .

Bei der Beantragung der Box gibt es ein paar Fallstricke, die immer wieder zu Problemen führen. Bis hin zu Strafen, weil Unterlagen nicht rechtzeitig nachgereicht wurden usw. Ich möchte euch daher eine Übersicht und eine Step-By-Step-Anleitung für die Go-Box fürs Wohnmobil erstellen.
Grundsätzlich habt ihr zwei Möglichkeiten eine GO-BOX zu bekommen:
1. Go-BOX bei einer Vertriebsstelle beantragen / abholen
An jeder Vertriebsstelle mit dem “GO” Symbol könnt ihr eure GO-BOX beantragen und direkt mitnehmen. Dazu an die Vertriebsstelle fahren und die folgenden Unterlagen/Informationen mitnehmen:
- KFZ Zulassungsbescheinigung
- Persönliche Daten / Personalausweis
- Konformitätserklärung oder anderen Nachweis für die EURO-Emissionsklasse
- Kennzeichen
- Zahlungsmittel (bei PostPay)
- gültige E-Mail Adresse
Wenn ihr die GO-BOX in einer Vertriebsstelle beantragt, könnt ihr zwischen Post-Pay (also später) oder Pre-Pay(vorab) wählen. Bei Pre-Pay müsst ihr auf die Box immer ein Guthaben aufladen, dass an den Mautbrücken kann nach und nach abgebucht wird. Post-Pay bedeutet, dass ihr eine Rechnung erhaltet und das Geld per Lastschrift oder ähnliches abgebucht wird.
Wichtig: lest auf jeden Fall den Abschnitt “Nachweis der Euro-Emissionsklasse” weiter unten. Das betrifft euch auch und kann teuer werden!
2. Go-BOX online beantragen und per Post erhalten
Wer entweder nicht in der Nähe von Österreich wohnt oder es bequemer haben möchte, kann die GO-Box auch online bestellen. Ich empfehle diesen hier beschriebenen Weg über GO-Direkt. Go-Direkt ist der Bezahlservice der ASFINAG. Mit Go Direkt bezahlt ihr eure Maut direkt an die ASFINAG ohne Umwege.
Auf der Webseite von GO-Direkt könnt ihr eure GO-BOX online beantragen und bekommt diese als POST-Pay-Version zugeschickt. Dazu sind folgende Schritte nötig:
- Geht auf die Webseiten von GO-Direkt: https://www.go-maut.at/go-direkt/ und ladet euch dort den Antrag für Privatkunden (Wohnmobile) herunter. (Der Link zum PDF ist hier: 03_go-direkt_de_antrag-privatkunden-wohnmobile.pdf (go-maut.at))
- Füllt das PDF am PC aus. Im Abschnitt 1 stehen dabei eure persönlichen Daten, in Abschnitt 2 die Fahrzeugdaten und in Abschnitt 3 könnt ihr wählen, ob die Mautgebühren per Lastschrift eingezogen werden sollen oder per Überweisung bezahlt werden sollen.
In Abschnitt 4 habe ich angegeben, dass ich einen Zugang zum Self-Care-Portal möchte (die Zugangsdaten erhaltet ihr dann an eure E-Mail Adresse) und in Abschnitt 5, dass ich die Box per Post haben will. - Das Dokument müsst ihr nun ausdrucken, unterschreiben und wieder einscannen. Schickt das PDF nun zusammen mit einer Kopie eures Fahrzeugscheins (Zulassungsbescheinigung Teil1) an die E-Mail Adresse go-direkt@asfinag.at
- Nachdem ihr die Daten abgesendet habt, erhaltet ihr innerhalb der nächsten Tagen die Zugangsdaten für das Self-Care-Portal. Dort könnt ihr euch schon einmal anmelden – allerdings bringt das noch gar nichts. Die Verträge und Daten werden von der ASFINAG angelegt und in eurem Profil hinterlegt.
- Nach ungefähr 10 Tagen bekommt ihr die Box per Post zugesendet. Die Box ist dabei bereits aktiviert und eurem Vertrag hinterlegt. Ihr könnt also theoretisch sofort losfahren.
- Wie die Box an der Windschutzscheibe angebracht werden muss, ist gut erklärt. Testen könnt ihr die Box auch direkt. Drückt kurz auf den Taster und es müsste die Zahl “2” und “S” kurz blinken. 2 bedeutet, dass bei euch 2 Achsen hinterlegt sind. Die Achsen von Anhängern zählen NUR bei LKWs. Bei einem Wohnmobil müsst ihr also eigentlich nie wieder etwas ändern.
- WICHTIGER letzter Schritt: Eigentlich wäre nun alles fertig. Aber es gibt zahlreiche Berichte, dass Leute nach einer gewissen Zeit eine Strafe wegen Mautverletzung im Briefkasten hatten. Ihr müsst die EURO-Emissionsklasse aus dem Antrag nachweisen und dem Vertrag hinterlegen. Obwohl ihr die Unterlagen (Fahrzeugschein oder Konformitätserklärung) bei der Abholung vorzeigen (siehe oben) und beim Antrag mitsenden müsst – wird das wohl häufig nicht direkt dem Vertrag hinterlegt. Meldet euch daher am Self-Care-Portal an und hinterlegt dort euren Fahrzeugschein oder die Konformitätserklärung als PDF (ich habe einfach beides hochgeladen). Kurze Zeit später erhaltet ihr eine E-Mail mit einer Bestätigung, dass die Emissionsklasse erfolgreich nachgewiesen wurde.

Hallo Kai,
Super beschrieben deine Anleitung. Es hat sich aber ein kleiner Tippfehler eingeschlichen.
unter 2.3 muß es go-direkt@asfinag.at heißen. (.at nicht .ag)
Lieben Gruß
Andi
Stimmt. Danke für den Hinweis. Habe es geändert
Hey Kai,
danke für den wertvollen Artikel der uns bei der Beschäftigung mit dem Thema sehr weiter geholfen hat. Wir haben uns bisher um die Fahrten nach AT gedrückt, auch wegen dem Go BOX Modell mit über 3.5 t Fahrzeug. Aber jetzt mit einer Einladung nach Wien greifen wir doch mal an…
Daher alles nach deiner Anleitung in die Wege geleitet.
Herzliche Grüße,
Kate
Hallo Kate, freut mich!