Mittwoch, Dezember 6, 2023
Truma CP Plus im Carado T 449
In unserem Carado T449 war für die Heizungssteuerung der Drehregler "Glücksrad" am Fußende des Bettes verbaut. Die Bedienung der Heizung war damit für mich ein Unding. Zum Einschalten oder Regeln musste man immer in die Knie gehen um die Anzeigen überhaupt sinnvoll lesen zu können. Temperatur konnten wir nur grob geschätzt einstellen und immer wieder bin ich mit den...
Jeder, der mit seinem Wohnmobil auf Ducato-Basis schneller als 90 kmh/h fährt kennt das Problem: Die Lautstärke im Fahrerhaus ist extrem. Verbunden mit den mieserablen Lautsprechern in den Türen führt das dazu, dass man die Musik schon sehr laut aufdrehen muss und im Endeffekt nur noch Geschepper hört. Dem wollte ich abhilfe schaffen und die Türen ordentlich dämmen und...
Seit einem halben Jahr verwende ich nun den Teltonika RUT955 als LTE Router im Wohnmobil. Alle Infos zum RUT995 und den Einbau habe ich in meinem Beitrag Mobiles Internet im Wohnmobil beschrieben. Die Grundfunktion - nämlich mobiles Internet als WLAN im Wohnmobil zur Verfügung zu stellen, erledigt der Router zuverlässig. Zeit also dass wir die anderen Funktionen des Routers...
Campingstecker
Heute wollte ich mal eine Technik-Info einstellen. Da dieses Thema mir schon länger aufgefallen ist, möchte ich hier einmal auf die korrekte Anschlussmöglichkeit des Wohnwagens / Wohnmobils eingehen. Häufig sehe ich Camper, die mit einer Baumarktverlängerung bzw. Kabeltrommel hantieren. An der Stromsäule wird dann mit Adaptern gearbeitet. Oft auch am Wohnwagen / Wohnmobil noch einmal. Der richtige Stromanschluss für...
Nachdem mir die Vielzahl von Ladekabeln inkl. der zugehörigen Steckernetzteile im Wohnwagen immer auf den Nerv gingen, habe ich mich entschlossen im Wohnmobil USB Buchsen zu verbauen. Weiterer Vorteil dieser Buchsen ist, dass die 12V Versorgung während der Fahrt, von der Aufbaubatterie sowie beim Anschluss am Landstrom zur Verfügung steht. Somit ist das Laden von Handy und Tablett im...
Ob Frostschäden oder einfache Alterung. Die Berichte über undichte Mischbatterien oder Anschlüssen findet man in allen Foren und Gruppen wieder. Unsere Armatur hatte bereits seit dem Wohnmobilkauf kleinere Probleme. Je nach Stellung des Mischers lief immer etwas Wasser unter dem Hahn heraus. Das Wasser lief dann sogar teilweise hinter der Dusch-Wand herunter und unten in die Wanne. Grundsätzlich hört...
Nachdem ich so viele Anfragen bekommen habe, wie ich die technische Umsetzung gemacht habe, wollte ich meine Scripte hier mal veröffentlichen. Es gibt auch einige Anbieter, die Tracking usw für den RUT anbieten. Ich wollte aber eine eigene Lösung schaffen, da ich die Daten dann individuell verarbeiten möchte. Vorbereitung Zuerst einmal die Vorbereitungen, die nötig sind: Im ersten Schritt benötigt...
Auf vielfachen Wunsch habe ich nun alles zusammen um die Scripte für die Routendarstellung zu veröffentlichen. Achtung: ihr benötigt zuerst die die GPS-Daten in der Datenbank. Wie ich das gelöst habe, habe ich hier beschrieben: GPS Position des Wohnmobils speichern und mit Google Maps ausgeben Zu Beginn hatte ich eine Lösung direkt auf die GPS Datenbank. Der Nachteil dieser Lösung...
Powerbutler im Alu-Gehäuse
Immer wenn ich am Wohnmobil etwas anzupassen haben, stellt sich ja automatisch die Fragen: Warum? und Gibt es eine andere Möglichkeit? Als wir noch mit dem Wohnwagen unterwegs waren bestand unser Urlaub zum größten Teil aus Aufenthalten auf Camping-Plätzen. Im Süden sogar meist mit pauschalem Stromverbrauch. Somit war das Thema Strom eigentlich nie präsent. Beim Wohnmobil wollten wir flexibler...
Als wir unser Wohnmobil kauften, war kein Photovoltaik kein Thema. Durch die Urlaub mit Wohnwagen waren wir einfach gewohnt, immer auf Campingplätzen mit Stromversorgung zu stehen. Im Laufe der Zeit haben sich die Gewohnheiten nun immer mehr verschoben. Immer häufiger stehen wir autark oder nutzen die Infrastruktur der Plätze kaum mehr. Durch den Einbau eines LiFePo4 Akkus konnten wir...

FOLLOW US

154FollowerFolgen
368FollowerFolgen

Über mich